Ob Kundendaten, Projekte oder interne Dokumente – Sie als Unternehmen sind auf eine sichere Datenspeicherung und schnelle Wiederherstellung im Notfall angewiesen. Mit unserem Backup- & Disaster-Recovery-Service stellen wir sicher, dass Ihre Daten im gesichert und jederzeit verfügbar sind.

Egal, ob versehentlich gelöschte Dateien, Hardwaredefekte oder Cyberangriffe: Datenverluste können jedes Unternehmen treffen und im schlimmsten Fall hohe Kosten oder sogar einen kompletten Stillstand verursachen. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Backup-Strategie, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören regelmäßige, automatisierte Datensicherungen, Offsite-Backups (an anderem Standort) und klare Prozesse für den Ernstfall.

Um was genau geht es bei Backup- & Disaster Recovery?

Rundum-Schutz Ihrer Unternehmensdaten
Wir sichern Ihre Daten automatisiert in sicheren Rechenzentren in Deutschland. So minimieren Sie das Risiko eines totalen Datenverlusts und bleiben jederzeit handlungsfähig

Schnelle Wiederherstellung im Notfall
Ein durchdachtes Konzept und regelmäßige Tests sorgen dafür, dass wir im Notfall die Daten schnell zurückspielen können. Das Ziel: Sie können möglichst ohne Unterbrechung weiterarbeiten

Sie möchten Ihre Daten zuverlässig schützen und im Ernstfall schnell wiederherstellen können?

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu Backup & Disaster Recovery. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie als Unternehmen im Landkreis Starnberg und München bestens abgesichert sind.

Ein Hintergrund Bild für die Websitedarstellung
Ein Hintergrund Bild für die Websitedarstellung
Ein Hintergrund Bild für die Websitedarstellung

FAQ

Warum Brauche ich ein Backup, wenn meine Daten auf einem Server liegen?

Ein Server kann ausfallen oder Opfer eines Cyberangriffs werden. Ohne unabhängiges Backup besteht das Risiko, alle Daten zu verlieren. Ein durchdachtes Backup-Konzept schützt Sie vor diesen Szenarien und reduziert Ausfallzeiten erheblich.

Was ist Disaster Recovery und wann brauche ich das?

Hierbei geht es um die schnelle Wiederherstellung Ihrer Umgebung/Daten nach einem Totalausfall, z.B. durch Brand, Hochwasser oder einem Ransomware-Angriff. Das Ziel ist es, möglichst schnell den Normalbetrieb zu erreichen.

Wir nutzen keinen Server, nur OneDrive und Sharepoint – Benötigen wir ein Backup?

Unbedingt! Cloudspeicher stehen für Verfügbarkeit und nicht als Speicher für Backup. Diese Daten können wir problemlos an einen externen Standort sichern. Melden Sie sich am besten bei uns für ein Kennenlerngespräch

Wie oft sollte ich meine Daten sichern?

Das hängt von Ihrem Datenaufkommen und der Wichtigkeit der Informationen ab. Für die meisten Unternehmen empfiehlt sich eine tägliche Sicherung wichtiger Daten, teils sogar mehrmals täglich (inkrementelle Backups), um Datenverluste zu minimieren

Erfahrungen unserer Kunden

Kontakt zu Ihren IT-Experten

Hier entsteht eine Verbindung, die Ihnen viel Arbeit abnimmt.

Im Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Denn wir arbeiten nur mit Firmen zusammen, bei denen wir uns sicher sind, dass wir sie wirklich unterstützen und mit unserem Wissen helfen können.