Automatisierung ist Vertrauenssache! Worauf Sie bei sensiblen Unternehmensdaten achten sollten – Tipps für Sicherheit und Transparenz
Können Sie das mal eben schnell automatisieren?“ – Diese Frage bekommen wir als Automatisierungspartner häufig gestellt. Doch unbekümmert Prozesse zu automatisieren, kann zum Risiko werden: Denn wer Automatisierungslösungen implementiert, erhält tiefen Einblick und Zugang zu den wertvollsten Unternehmensdaten!

Was steckt wirklich hinter der Automatisierung von Geschäftsprozessen?
– API-Keys für zentrale Tools wie CRM, Buchhaltung und E-Mail-Konten
– Zugriff auf Kundendaten, Rechnungen und interne Workflows
– Einblick in die gesamten Geschäftsprozesse
– Möglichkeit, Datenflüsse zu verändern oder umzuleiten
Ein Praxisbeispiel: Für die Automatisierung „Eingangsrechnung → DATEV“ sind u.a. notwendig:
- Zugriff aufs E-Mail-Postfach (für Rechnungs-Eingang)
- API-Zugänge zur Buchhaltungssoftware
- Kommunikation mit Datenservern, z.B. für automatische Exporte oder Eintragungen in Excellisten
Die richtige Partnerwahl ist essenziell!
Arbeiten Sie ausschließlich mit vertrauenswürdigen Dienstleistern. Darauf sollten Sie achten:
- Lokale und persönlich erreichbare Ansprechpartner, statt anonyme Online-Services
- Transparente Arbeitsweise – verstehen Sie den Automatisierungsprozess im Detail!
- Sichere Verwaltung und Speicherung von Schlüsseln (API-Keys) – keine Weitergabe an Dritte
- Klare Regelungen beim Datenschutz und bei Zugriffsrechten
- Langfristige Zusammenarbeit statt Einmalprojekte
Transparenz & bessere Übersicht:
- Mit Automatisierungslösungen wird nachvollziehbar, welcher Auftrag wann bearbeitet wurde, wo sich Aufgaben gerade befinden und wer was erledigt hat. Sie behalten stets den Überblick und können Abläufe unkompliziert weiterentwickeln – ganz ohne Zettelwirtschaft oder langwierige Abstimmungsschleifen
Unser Grundsatz
Die Datenhoheit bleibt immer bei Ihnen. Automatisierungen werden so entwickelt, dass Sie jederzeit Kontrolle und Transparenz behalten. Wichtig: Die Nutzung von System-Accounts ist Pflicht – persönliche Benutzerkonten sind ein Tabu.
Fazit: Jetzt Automatisierungspotenzial nutzen!
Die wichtigste Frage bei jeder Automatisierung sollte nicht lauten „Wie schnell?“ sondern „Wie sicher?“ Setzen Sie auf Professionalität, Transparenz und Partnerschaft – so machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft!
Empfehlung B-SOL IT-Solutions:
Sie möchten Ihre Standardprozesse automatisieren? Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gerne dabei, die passenden Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden!